Sparpläne für Kinder – ETF-Sparplan immer öfter favorisiert
Nicht nur Erwachsene kümmern sich in Deutschland häufig um den privaten Vermögensaufbau. Gleiches gilt für Kinder, die früher noch von ihren Eltern oder Großeltern ein Sparbuch…
Indexfonds vs. Aktivfonds – was ist aktuell die bessere Fondsanlage?
Seit vielen Jahren gibt es an den Märkten immer wieder Diskussionen darüber, ob ein Investment in ETFs oder aktiv gemanagte Fonds für Anleger den größeren Gewinn bietet. Je nach…
2023 in Wachstumsbranchen investieren – Gaming, künstliche Intelligenz und Elektromobilität
Manche Anleger fokussieren sich bei Ihrem Investment gezielt auf sogenannte Wachstumsbranchen. Dabei handelt es sich um Wirtschaftszweige, die momentan und voraussichtlich auch in…
Anlage in Investmentfonds mit besserer Rendite – bis zu 2 Prozent Kosten einsparen
Investmentfonds sind mittlerweile bei zahlreichen Anlegern zur einmaligen Geldanlage beliebt. Sie werden ebenfalls häufiger zum Vermögensaufbau genutzt, dann im Rahmen eines…
Preissteigerungsrate aktuell bei 6,4 Prozent – Schützen Sachwertanlagen vor Kapitalverlusten?
Die Inflationsrate von momentan 6,4 Prozent bereitet nach wie vor zahlreichen Anlegern Sorgen. Investoren überlegen, wie sie ihr Kapital möglichst vor dem mit der Inflation…
ETFs als vielversprechende Geldanlage: Ein Überblick
Im heutigen Zeitalter der finanziellen Unabhängigkeit und Vermögensbildung ist es wichtiger denn je, die verschiedenen Optionen für Geldanlagen zu verstehen. Eine der attraktivsten…
Carbon Capture Aktien als neuer Megatrend?
In diesen Tagen haben Sie vielleicht schon öfter vom sogenannten Carbon Capture Megatrend gehört? Gemeint sind damit Technologien und Dienstleistungen, die sich mit der…
Rüstungsaktien – ein neuer Hype und Megatrend?
Rüstungsaktien werden in diesen Tagen wieder zu einem begehrten Investment, da sich die weltweite, politische Instabilität verschärft und Regierungen mehr in ihre Verteidigung…
Ist der Aktien Bärenmarkt 2023 zu Ende?
Das Jahr 2022 war nicht das beste Jahr für Aktien. Seit Beginn des Jahres haben die Aktienmärkte einen Kursrutsch erlebt, den es lange nicht gesehen hat. Die Gründe für den…
In welche Fonds sollte ich investieren?
Fonds stellen für die meisten Privatanleger eine gute Möglichkeit dar, um nachhaltigen Vermögensaufbau zu betreiben, beziehungsweise ein passives Nebeneinkommen aus Kapitalerträgen…
Diese 6 Turnaround-Aktien könnten für Anleger jetzt interessant sein
Auf die Frage, wie man reich wird, soll Warren Buffett gesagt haben "Kaufen Sie 1 Dollar, aber bezahlen Sie nicht mehr als 50 Cent". Dieser Grundsatz des Value Investings gilt…
Aktien, Fonds oder ETFs? Die Anlageformen für Privatanleger im Check
Die Anzahl der Anlageformen hat in den letzten Jahren massiv zugenommen. Insbesondere das neueste Anlagevehikel, sogenannte SPACs, also leere Börsenmäntel, ziehen seit Corona…
Wie Anleger den perfekten Aktienbroker für die Geldanlage finden
Der Aktienbroker ist für die Durchführung von Wertpapier-Käufen und Verkäufen von Anlegern zuständig. Die Verwaltung der gekauften Wertpapiere erfolgt in Depots. Man kann sein…
So handeln Anfänger langfristig erfolgreicher an der Börse
Die Aktienmärkte bieten auch privaten Anlegern die Chance, attraktive Renditen mit ihrem eingesetzten Kapital zu erzielen. Allerdings setzt Erfolg an der Börse voraus, dass man…
5 Branchen & 40 Aktien: Das perfekte Buy-and-Hold Depot
Privatanleger haben kaum eine Chance am Aktienmarkt, wenn sie nicht langfristig und sicher investieren. Dabei bedeutet "sicher" nicht zwingend "konservativ". Viel eher sollten…