Kategorie wählen
Finanzen
Die Welt der Finanzen ist für viele Verbraucher ein Buch mit sieben Siegeln. Dabei kommt es bei der eigenen Vermögensplanung maßgeblich darauf an, die eigene finanzielle Situation zu kennen und richtig analysieren zu können. In der Kategorie Finanzen finden Sie Fachbeiträge zu den Themen Immobilien, Baufinanzierung, Versicherung, Geldmanagement und vieles mehr.
Mit festverzinslichen Wertpapieren ist der Käufer auf der sicheren Seite. Festverzinsliche Wertpapiere gehören als fester Bestandteil zu einem gut durchmischten Anlageportfolio.…
Kreditkarte online beantragen: Sicherheit, Vorteile & Abrechnungen
Der größte Vorteil von Kreditkarten ist die weltweite Akzeptanz als bargeldloses Zahlungsmittel. Gerade Visa und Mastercards haben wohl die weltweite höchste Akzeptanz, gefolgt…
Kredit nachträglich aufstocken: Ist das möglich und sinnvoll?
Die Aufstockung eines Kredits, der bereits in Anspruch genommen wurde, ist ein wichtiges Thema in der Finanzwelt für Verbraucher. Viele Menschen wissen überhaupt nicht, dass…
Bonität & Schufa: Diese Punkte bestimmen die Kredit-Konditionen
Egal ob Handyvertrag, Kredit oder Finanzierung: Die meisten gewerblichen Anbieter von Dienstleistungen, die sich an Verbraucher richten und bei denen ein längerer…
Privates Leasing – macht es wirklich Sinn?
Privates Leasing ist für viele Menschen ein Finanzierungsmodell, das für sie im Rahmen der Neuanschaffung eines privaten Fahrzeugs von hohem Interesse ist. Es teilt die…
Ratenkredit online finden: Darum sind Kredite im Internet günstiger
Die niedrigen Zinsen machen Kredite heute unglaublich günstig - davon können Verbraucher massiv profitieren. Die Zeitersparnis, die sich bei einem Online-Kreditvergleich…
Die verschiedenen Geldanlagen für 2021 im Überblick
Nach aktuellen Medienberichten setzen immer mehr Deutsche bei der eigenen Kapitalanlage auf Immobilien und entscheiden sich somit nicht nur für eine der modernsten, sondern…
Wann macht eine BU / Berufsunfähigkeitsversicherung wirklich Sinn?
Oftmals werden von Verbrauchern die Risiken des Alltags unterschätzt. Wer kein Geld auf die hohe Kante für solche Ernstfälle legen kann, der muss sich im Zweifel auf den Schutz…
Die wichtigsten Alternativen zur klassischen Baufinanzierung
Die Finanzierung eines Baus oder des Kaufs einer Immobilie muss nicht immer über eine konkrete Baufinanzierung erfolgen. Auch klassische Kredite sind ein möglicher Weg, eine…
Baufinanzierung: Aktien, Bausparen oder Hypothek? Alle Infos im Detail
Die Baufinanzierung funktioniert heute über viele verschiedene Wege - sowohl der klassische Bausparer kann vereinzelt noch Sinn machen, als auch kapitalmarktgebundene Modelle…
ZV-Immobilien und Insolvenzimmobilien im großen Check
Gebrauchte Immobilien, die aus einer Zwangsvollstreckung (ZV-Immobilien) oder aus einer Insolvenz verkauft werden, werden immer beliebter. Generell gibt es in Deutschland eine…
Immobilien: Eigentum als Kapitalanlage – immer eine gute Idee?
Generell gelten Immobilien als sichere Kapitalanlage. Gegenüber jeder Theorie gibt es einen praktischen Ansatz beim Kauf, ob es sich wirklich um eine sichere Angelegenheit…
Extrawünsche mit Krediten finanzieren? Darauf muss man achten
Jeder Mensch hat ab und an Bedürfnisse und Wünsche, die von den laufenden Einnahmen nicht auf einmal bezahlt werden können. Kredite können den Traum von lang gehegten Wünschen…
Festgeld als längerfristige und sichere Geldanlage
Festgeld ist heute immer noch eine der beliebtesten Anlageformen für Privatanleger in Deutschland. Wer ein Teil seines Kapitals in Festgeld, auch Termingeld genannt, anlegt, kann…
Darauf sollten Investoren beim Eigentumswohnung Kaufen achten
Immobilien gehören zu den beliebtesten Formen der Geldanlage für deutsche Anleger und Investoren. Das eigene Haus oder aber die Eigentumswohnung? Diese Frage stellt sich vielen…