Telekom sichert sich exklusive WM-Rechte bis 2027

Die WM-Rechte Telekom umfassen ein historisch umfassendes Paket: MagentaTV wird sämtliche Spiele der Männer-Weltmeisterschaft 2026 sowie der Frauen-Weltmeisterschaft 2027 übertragen. Damit stärkt die Telekom nicht nur ihre Marktposition im Sportstreaming, sondern setzt auch ein Zeichen für langfristige Investitionen in Premium-Inhalte.

Umfangreichstes Rechtepaket aller Zeiten

Laut Unternehmensangaben beinhaltet das Paket insgesamt 272 Live-Übertragungen – darunter alle 104 Spiele der Männer-WM 2026 sowie sämtliche Spiele der beiden U20-Turniere im Jahr 2025. Für MagentaTV bedeutet dies eine massive Ausweitung des Live-Sport-Angebots. Wolfgang Metze, Geschäftsführer Privatkunden der Telekom, spricht vom größten Rechtepaket, das je vergeben wurde.

DFB-Spiele bleiben frei empfangbar

Obwohl MagentaTV als kostenpflichtiger Sender agiert, unterliegen die Spiele der deutschen Nationalmannschaft besonderen Regelungen. Der Rundfunkstaatsvertrag schreibt vor, dass Partien von „erheblicher gesellschaftlicher Bedeutung“ – dazu zählen DFB-Spiele, das Eröffnungsspiel, Halbfinals und Finale – im frei empfangbaren Fernsehen gezeigt werden müssen. Die WM-Rechte Telekom berücksichtigen diesen Aspekt, wobei die konkrete Umsetzung noch offen ist. Eine Weitergabe der Übertragungsrechte an ARD, ZDF oder andere Partner ist möglich.

Strategische Lizenzvergabe mit Partneroptionen

Bereits bei der EM 2024 hatte die Telekom mit einem ähnlichen Modell gearbeitet: Sie vergab Sub-Lizenzen an öffentlich-rechtliche Sender und kooperierte mit RTL für zusätzliche Spiele. Eine ähnliche Struktur ist auch für die kommenden Turniere denkbar. ARD und ZDF haben ihrerseits bereits die Rechte für die EM 2028 gesichert – ein mögliches Tauschgeschäft mit der Telekom liegt nahe.

Mehr Sichtbarkeit für Frauenfußball

Ein bedeutender Aspekt des neuen Rechtepakets: die vollständige Abdeckung der Frauen-WM 2027. In einer Zeit, in der Sichtbarkeit und Reichweite für Frauenfußball zunehmend an Bedeutung gewinnen, sorgt die WM-Rechte Telekom-Strategie dafür, dass alle Partien professionell übertragen werden. Das ist ein deutliches Signal für mehr Gleichstellung im Sportbereich.

Personalien stehen fest

Auch das Moderationsteam ist bereits bekannt: Johannes B. Kerner führt durch die Turniere, während Wolff Fuss die Kommentierung übernimmt. Damit setzt MagentaTV auf vertraute Gesichter mit hoher sportjournalistischer Kompetenz – ein weiterer Baustein im strategischen Ausbau der Marke.

Weitere Beiträge aus dieser Kategorie

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.