ProSiebenSat.1 Übernahme MFE: Konzernspitze empfiehlt Annahme

Die geplante ProSiebenSat.1 Übernahme MFE rückt näher. Vorstand und Aufsichtsrat von ProSiebenSat.1 sprechen sich erstmals klar für das nachgebesserte Angebot des italienischen Medienkonzerns Media for Europe (MFE) aus. Damit verändert sich die Ausgangslage in einem monatelangen Bieterkampf um einen der größten privaten TV-Anbieter in Deutschland.
Warum die Empfehlung jetzt kommt
Noch im Mai hatte die Konzernführung das erste MFE-Angebot als unzureichend bewertet. Die neue Empfehlung basiert auf einer deutlichen Verbesserung der Konditionen: Statt 0,4 MFE-Aktien je ProSiebenSat.1-Aktie bietet MFE nun 1,3 eigene Anteile plus ein Barangebot von 4,48 Euro pro Aktie. Bei einem aktuellen MFE-Kurs von rund 2,70 Euro steigt der rechnerische Wert deutlich.
Konkurrenzangebot von PPF ohne Aufstockung
Parallel zum Angebot von MFE lag ein Vorschlag des tschechischen Finanzinvestors PPF auf dem Tisch – sieben Euro je Aktie in bar. Da PPF jedoch klargestellt hat, sein Angebot nicht zu erhöhen, könnte der verbesserte MFE-Deal für viele Anleger attraktiver wirken, auch wenn der endgültige Wert vom Aktienkurs der Italiener abhängt.
Beide Offerten enden am 13. August. Die Empfehlung der Unternehmensspitze ist rechtlich nicht bindend, könnte aber das Aktionärsvotum maßgeblich beeinflussen.
Ziel einer paneuropäischen Sendergruppe
Die ProSiebenSat.1 Übernahme MFE ist Teil einer langfristigen Strategie: MFE, im Besitz der Kinder des verstorbenen Silvio Berlusconi, will ein europaweit vernetztes Sendernetzwerk aufbauen. Damit würden deutsche, italienische und weitere europäische Medienangebote enger zusammengeführt. Kritiker befürchten jedoch, dass eine solche Konzentration die redaktionelle Vielfalt beeinträchtigen könnte.
Bedeutung für den deutschen TV-Markt
ProSiebenSat.1 betreibt neben ProSieben, Sat.1 und Kabel Eins auch digitale Angebote wie den Streamingdienst Joyn. Gemeinsam mit der RTL-Gruppe prägt das Unternehmen den privaten TV-Markt in Deutschland. Eine Übernahme durch MFE könnte diesen Markt spürbar verändern – von Programminhalten bis hin zu internationalen Werbestrategien.
Die Entscheidung der Aktionäre wird somit nicht nur wirtschaftliche, sondern auch medienpolitische Bedeutung haben. Ob die ProSiebenSat.1 Übernahme MFE tatsächlich gelingt, entscheidet sich in wenigen Tagen.
Die Kommentarfunktion ist geschlossen.