Nvidia erreicht Börsenwert-Rekord – mehr als doppelt so viel wie alle DAX-Unternehmen

Der US-Chiphersteller Nvidia hat mit einem Börsenwert von über vier Billionen US-Dollar einen historischen Meilenstein gesetzt. Damit ist Nvidia mehr wert als alle 40 Unternehmen im deutschen Leitindex DAX zusammen. Dieser Erfolg ist eng mit der Dominanz des Konzerns im Markt für KI-Chips verbunden, die derzeit weltweit gefragter sind denn je.
Marktführer bei KI-Chips
Nvidia hält laut Schätzungen von Jefferies mehr als 80 % Marktanteil im Bereich KI-Hardware. Die leistungsstarken Chip-Systeme kommen in Rechenzentren großer Technologiekonzerne wie Google, Meta und OpenAI zum Einsatz. Diese Hardware bildet die Grundlage für das Training komplexer KI-Modelle, die in Bereichen wie Sprachverarbeitung, Bildanalyse und Robotik eingesetzt werden.
Wachstumsstory mit Rückschlägen
Seit Sommer 2015 ist der Aktienkurs von Nvidia um rund 33.500 % gestiegen. Aus einer Investition von 1.000 US-Dollar wären heute etwa 336.000 US-Dollar geworden. Allein in den Jahren 2023 und 2024 legte die Aktie um 239 % bzw. 171 % zu. Auch 2025 zeigt sich der Aufwärtstrend, trotz zwischenzeitlicher Rückschläge: Ein chinesisches Start-up präsentierte Anfang des Jahres eine günstigere und effizientere KI-Technologie, was zeitweise zu einem Kurseinbruch von 17 % führte.
Politische und wirtschaftliche Herausforderungen
Die Handelspolitik der USA stellte eine weitere Belastung dar. Neue Zölle unter Präsident Donald Trump drückten den Kurs zeitweise unter 87 US-Dollar. Doch die Erholung des Nvidia Börsenwert erfolgte schnell, was die Widerstandsfähigkeit von Nvidia unterstreicht. Das Unternehmen bleibt trotz Konkurrenz und politischen Unsicherheiten der führende Anbieter im Bereich KI-Hardware.
Konkurrenz im KI-Sektor
Microsoft, aktuell mit 3,75 Billionen US-Dollar bewertet, profitiert ebenfalls vom KI-Boom, wenn auch in geringerem Ausmaß. Der Konzern investiert stark in Softwarelösungen und Cloud-Dienste für KI-Anwendungen. Apple liegt mit 3,1 Billionen US-Dollar auf Platz drei der wertvollsten Unternehmen.
Von Gaming bis Bitcoin – vielfältige Einnahmequellen
Nvidia war bereits vor dem KI-Hype erfolgreich. Hochwertige Grafikchips machten den Konzern im Gaming-Markt unverzichtbar. Auch beim Krypto-Mining war Nvidia ein zentraler Hardwarelieferant. Diese breite Aufstellung ermöglichte es, neue Trends schnell zu nutzen und Umsatzströme zu diversifizieren.
Die Kommentarfunktion ist geschlossen.