Monatliche Dividende: Diese Aktien sorgen für Cashflow im Depot


Für viele Anleger ist die Dividendenstrategie die erste Wahl an der Börse. Dabei lohnt es sich in der Regel zwar erst ab hohen sechsstelligen Beträgen, eine Dividendenstrategie für den Lebensalltag zu nutzen – dennoch können Dividenden auch bei kleinem Kapital Sinn machen. Das gilt vor allem dann, wenn man sich an regelmäßigen Auszahlungen der Unternehmen erfreuen möchte.
Der Traum vieler Anleger ist dabei, jeden Monat Dividenden zu erhalten. Dass das nicht schwer ist, beweisen zahlreiche REITs und andere Unternehmen, die jeden Monat ausschütten. Dazu gehört etwa die Realty Income Corporation, die sich sogar den Namen „The Monthly Dividend Company“ schützen hat lassen. Aber auch mit anderen Dividendenaktien ist eine monatliche Dividende möglich.
Bei der Wahl der passenden Titel kommt es in erster Linie darauf an, eine breite Streuung im Depot abzubilden. Sollte ein Unternehmen oder eine Branche ausfallen, können andere Aktien dies auffangen. In diesem Beitrag zeigt die Redaktion einige der beliebtesten Kombinationen aus Dividendenaktien für eine monatliche Dividende. Diese Strategie kann bereits mit wenig Startkapital umgesetzt werden.
Jede der Kombinationen besteht aus drei Aktien. Diese stammen zum Großteil aus den USA, da dort quartalsweise Auszahlungen im Gegensatz zu europäischen Unternehmen nicht die Ausnahme, sondern die Regel sind. Auf diese Weise kann eine monatliche Dividende bereits mit drei Positionen erreicht werden.
Die einzelnen Aktien aus den jeweiligen Kombinationen können natürlich auch mit Aktien anderer Kombinationen kombiniert werden. Die hier gezeigten Pakete stellen lediglich exemplarische Beispiele dar, wie eine Streuung unterschiedlicher Branchen in einem Portfolio für monatliche Dividenden aussehen kann.
Kombination 1: Apple, GlaxoSmithKline, Royal Dutch Shell
Diese Unternehmen haben folgende Monate für die Dividendenausschüttung:
- Apple: Februar, Mai, August, November
- GlaxoSmithKline: Januar, April, Juli, Oktober
- Royal Dutch Shell: März, Juni, September, Dezember
Kombination 2: Merck, Procter & Gamble, 3M
Diese Unternehmen haben die folgenden Monate für die Dividendenausschüttung:
- Procter & Gamble: Februar, Mai, August, November
- Merck: Januar, April, Juli, Oktober
- 3M: März, Juni, September, Dezember
Kombination 3: Cisco Systems, Caterpillar, Unilever
Diese Unternehmen haben die folgenden Monate für die Dividendenausschüttung:
- Caterpillar: Februar, Mai, August, November
- Cisco Systems: Januar, April, Juli, Oktober
- Unilever: März, Juni, September, Dezember
Kombination 4: Stryker, Colgate Palmolive, Waste Management
Diese Unternehmen haben die folgenden Monate für die Dividendenausschüttung:
- Colgate Palmolive: Februar, Mai, August, November
- Stryker: Januar, April, Juli, Oktober
- Waste Management: März, Juni, September, Dezember
Kombination 5: Ecolab, Texas Instruments, TJX Companies
Diese Unternehmen haben die folgenden Monate für die Dividendenausschüttung:
- Texas Instruments: Februar, Mai, August, November
- Ecolab: Januar, April, Juli, Oktober
- TJX Companies: März, Juni, September, Dezember
Kombination 6: Kimberly-Clark, Lowe’s, T. Rowe Price
Diese Unternehmen haben die folgenden Monate für die Dividendenausschüttung:
- Lowe’s: Februar, Mai, August, November
- Kimberly-Clark: Januar, April, Juli, Oktober
- T. Rowe Price: März, Juni, September, Dezember
Kombination 7: FedEx, Fastenal, ADM
Diese Unternehmen haben die folgenden Monate für die Dividendenausschüttung:
- Fastenal: Februar, Mai, August, November
- FedEx: Januar, April, Juli, Oktober
- ADM: März, Juni, September, Dezember