Unternehmerkredit
Unternehmerkredit
Erfolgt die Vergabe eines Ratenkredites an Angestellte, Arbeitnehmer und Beamte in der Regel schnell und unkompliziert, so gleicht die Situation für Selbstständige und Freiberufler hier der berühmten Sucher einer Nadel im Heuhaufen. Denn nur sehr wenige Anbieter günstiger Ratenkredite vergeben auch an diese Personengruppen Darlehen. Anders als bei Angestellten kann die Zahlungsfähigkeit hier nicht einfach über die Einkommenssteuer und die letzten Gehaltsnachweise festgestellt werden. Der Aufwand, um eine klare Aussage für die Bonität zu erhalten, ist bei einem Selbstständigen um einiges höher, da hier nach betriebswirtschaftlichen Gesichtspunkten gearbeitet werden muss. Und im Gegensatz zu einem Arbeitnehmer, dessen Einkommen bis zu einem gewissen Rahmen gewährleistet ist, gibt es für einen Freiberufler diese Garantie nicht.
Aus diesem Grund bleibt oft nur der Gang zur Hausbank, um hier einen Ratenkredit zu beantragen. Nur leider liegen die Zinsen für einen solchen Kredit in der Regel höher als bei einem vergleichbaren Angebot für Arbeitnehmer. Einige Anbieter von Online-Ratenkrediten nutzen diese Lücke jedoch und bieten auch Selbstständigen und Freiberuflern die Möglichkeit, einen Onlinekredit abzuschließen. Diese müssen hierzu entweder den Nachweis erbringen, dass sie ihre Unternehmung bereits über längere Zeit zu führen oder dingliche Sicherheiten stellen können, wie zum Beispiel Lebensversicherungen oder Immobilien. Ein Kreditvergleich sorgt schnell für Klarheit, ob die gewünschte Bank einen Ratenkredit für Selbstständige anbietet.