Unternehmensanleihe
Unternehmensanleihe
Wer auf der Suche nach einer Investitionsmöglichkeit mit einer hohen Verzinsung ist, entscheidet sich häufig für Unternehmensanleihen. Durch Anleihen nimmt der Emittent (Herausgeber) einen Kredit am Kapitalmarkt auf. Neben Staaten, Kommunen, Gemeinden und Banken emittieren auch private Firmen Anleihen, die sogenannten Unternehmensanleihen.
Ziel ist fast immer das Sammeln von Kapital, das anschließend für neue Investitionen oder den Ausbau der Marktposition genutzt wird. Der größte Vorteil von Unternehmensanleihen, die an der Börse gehandelt werden, ist, dass die Anleihebedingungen fest definiert sind. Dazu zählen die Laufzeit, die Verzinsung ebenso wie die Tilgung.
Vor dem Kauf von Unternehmensanleihen ist es unbedingt notwendig, sich über die Bonität der Firma zu erkundigen, um das Kapital gewinnbringend anzulegen und hohe Verluste zu vermeiden. Eine gute Auskunft zu der Liquidität bieten unabhängige Ratingagenturen. Grundsätzlich gilt es zu beachten, dass Unternehmen meistens etwas weniger sicher sind als zum Beispiel Staaten. Dafür bieten die Emittenten von Unternehmensanleihen oftmals einen attraktiveren Zinssatz.
Herausgeber von Unternehmensanleihen stammen vornehmlich aus den Branchen Automobil, Bau- und Bauzulieferer, Finanzen und Versicherungen, Versorger, Telekommunikation, Tabak sowie Nahrungsmittel. Neben deutschen Unternehmen begeben auch internationale Firmen Anleihen. Diese werden als „Corporates“ oder „Corporate Brands“ bezeichnet.
Unterschiedliche Arten von Unternehmensanleihen
Neben festverzinslichen Unternehmensanleihen stehen auch variabel verzinsliche Varianten zur Wahl. Bei den festverzinslichen Produkten bleibt die Verzinsung während der gesamten Zeit der Anleihen konstant. Bei der zweiten Art von Unternehmensanleihen wird die Verzinsung periodisch gemäß den Anleihebedingungen angepasst. Am Ende der Laufzeit werden die Unternehmensanleihen in der Regel komplett zurückgezahlt. Der Anleger kauft nicht eine bestimmte Stückzahl einer Unternehmensanleihe, sondern einen bestimmten Nominalbetrag und bezahlt ihren Kurs in Prozent.