Sofortkredit
Sofortkredit
„Ziehen Sie bitte eine Nummer“, heißt es in vielen Behörden, wenn man ein Anliegen hat. Bei Banken und Sparkassen geht es strikt nach Terminkalender des Beraters, wünscht man ein persönliches Gespräch. Das alles mag plausibel klingen. Wenn es allerdings pressiert, sind solche Verzögerungen von mehreren Tagen wenig hilfreich. Geht es um Geld, kann es sogar recht ärgerlich sein, erst lange warten zu müssen.
Gilt ein Angebot, das man wahrnehmen möchte, nur wenige Tage, kommt man in dem Fall meistens zu spät. Nur eines von vielen Beispielen dafür ist der Ausverkauf im Küchencenter. Umgehen lässt sich dieses Problem mit einem so genannten Sofortkredit. Zwar dauert es auch hier ein paar Tage, bis das Geld auf dem Konto ist, da Bank- und Postlaufzeiten sich schlecht verkürzen lassen. Dafür spart man sich die Zeit beim Berater und bis zu seiner Entscheidung. Bei einem günstigen Sofortkredit liegt die Zusage binnen Sekunden oder Minuten vor.
Angeboten wird der Sofortkredit online. Im Internet können Interessenten ganz in Ruhe suchen, bis sie ein Darlehen gefunden haben, das alle Wünsche erfüllt. Der Online Kredit muss günstig sein, also einen niedrigen effektiven Jahreszins aufweisen. Vom Anbieter wird erwartet, dass er seriös, zuverlässig und diskret arbeitet. Fast sämtliche dieser Punkte lassen sich schnell und bequem anhand eines Kreditvergleichs ablesen. Das gilt für die Laufzeit, die mögliche Kreditsumme und natürlich auch den aktuell gültigen Effektivzinssatz, ab dem ein Sofortkredit online vergeben wird.
Dass die Kreditgeber ihre Entscheidung blitzschnell treffen, wirkt sich nicht auf die Konditionen aus. Sie entsprechen denen eines ganz normalen Onlinekredites. Der einzige Unterschied besteht darin, dass die Daten der Formulare umgehend automatisch ausgewertet werden. Die unverbindliche Sofortzusage, sollten alle Voraussetzungen stimmen, gibt dann die Gewissheit, dass es auch mit der Auszahlung zügig klappt. Damit bleiben Sonderangebote, die mehr Kapital verlangen als auf dem Konto vorhanden ist, nicht länger ungenutzt.