Optionsscheine
Optionsscheine
Ein Optionsschein ist ein Recht in Form eines Wertpapiers. Dieses garantiert die Sicherheit, den zugrunde liegenden Vertragsgegenstand, auch Basiswert genannt, zu einem zuvor festgelegten Ausübungspreis und zu einer im Voraus bestimmten Menge während einer gewissen Frist kaufen oder verkaufen zu können.
Betont werden muss hierbei, dass allein der Inhaber des Optionsscheins entscheidet, ob er die Option in Anspruch nimmt oder verfallen lässt. Als Basiswert für Optionsscheine gelten Finanzwerte sowie Waren aller Art: Auf Aktien, Rohstoffe, Währungen, Anleihen, Nahrungsmittel, elektrischen Strom, ja sogar auf das Wetter können Optionen gehandelt werden.
Je nachdem, welche an welche Frist die Optionsscheine hinsichtlich der Parameter Kauf oder Verkauf gebunden sind, handelt es sich um eine Amerikanische oder Europäische Option. Nach dem amerikanischen Modell muss die Entscheidung über eine Aktion innerhalb der einer gewissen Frist getroffen werden, im Rahmen der europäischen Variante bei Ablauf der Zeitspanne. Wird gekauft, so handelt es sich um eine Call-Option, wird verkauft, ist von einer Put-Option die Rede. Der Gewinn, den der Käufer einfährt, kann in der Theorie bis ins Unendliche steigen.
Auch wenn das Prozedere zunächst einfach scheint, zu kaufen, wenn der Ausübungspreis unter dem Preis des Basiswertes liegt und zu verkaufen, wenn der Wert des zuvor festgelegten Preises den Basiswert überschreitet, so sind Optionsscheine dennoch nur für fortgeschrittene Anleger eine wirkliche Option. Da es sich dabei um Derivate handelt, gelten Optionsscheine vor allem für Privatanleger als besonders risikobehaftet. Wer direkt über den Emittenten oder den Sekundärmarkt einen Optionsschein erwerben möchte, unterliegt einer besonderen Informationspflicht.
Wer sich für Optionsscheine interessiert, sollte sich zunächst ein solides Grundlagenwissen aneignen. Nicht nur im Internet gibt es seriöse Non-Profit-Seiten, die einen Einblick in die Welt der Optionsscheine sowie nützliche Tipps für die ersten Schritte geben. Es gibt aber auch Bücher für Einsteiger, in denen die wichtigsten Kenntnisse vermittelt werden. Wichtig: Am Anfang immer nur kleine Schritte machen und immer wieder auf Expertenrat zurückgreifen.