Hausfrauenkredit
Hausfrauenkredit
Der Hausfrauenkredit war früher völlig normal. Gemeint sind damit Kleinkredite, die Hausfrauen in Anspruch nehmen konnten, auch wenn sie über kein eigenes Einkommen verfügten. Lediglich der Ehepartner musste ein festes Einkommen mit nach Hause bringen. Er musste in der damaligen Zeit aber nicht unbedingt den Kredit mit unterzeichnen.
Mittlerweile haben sich die Zeiten geändert. Nicht zuletzt die oft vereinbarte Gütertrennung, sowie hohe Scheidungsraten haben den Hausfrauenkredit mittlerweile zu einem Relikt aus längst vergangenen Tagen gemacht. Wer heute dringend Geld benötigt, kann zwar nach wie vor Darlehen jeder Art, etwa Kleinkredite, dafür aufnehmen, allerdings wird er wohl kaum ein solches erhalten, wenn er kein eigenes Einkommen hat.
Ehepaare müssen zumindest einen Partner benennen, der ein festes Einkommen vorweisen kann. Dieser muss aber auch als zweiter Kreditnehmer, zumindest jedoch als Bürge für das Darlehen haften. Der Hausfrauenkredit, der früher selbstverständlich war, ist heute in der Form also nicht mehr zu erhalten.
Auch wenn die Hausfrauen heute also immer noch ein Darlehen aufnehmen können, wird dieses nicht mehr als Hausfrauenkredit bezeichnet, da der Ehepartner immer mit unterzeichnen muss. Alternativ kann auch eine andere Person als zweiter Kreditnehmer oder Bürge agieren. Jedoch müssen auch die Bürgen einige Voraussetzungen erfüllen. Dazu zählt in erster Linie eine einwandfreie Bonität.
Die Bank muss einen Bürgen dann nicht akzeptieren, wenn dieser kein ausreichend hohes Einkommen nachweisen kann, mit dem er im Fall der Fälle die Raten für das Darlehen zurück zahlen könnte. Auch ist von einer Anerkennung der Bürgschaft dann abzusehen, wenn der Bürge bereits negativ aufgefallen ist. Eine Schufa Abfrage ist hierbei nahezu unumgänglich.
Nun kommen sicherlich einige Einwände, die der Meinung sind, beim Kredit ohne Schufa könne es sich um eine Art Hausfrauenkredit handeln. Schließlich wird hierbei die Bonität nicht über die Schufa Abfrage ermittelt. Allerdings heißt das noch lange nicht, dass eine Bonitätsprüfung vollständig entfällt. Denn die Grundvoraussetzung für Kredite ohne Schufa ist ein festes und regelmäßiges Einkommen. Nur wenn dieses anhand der letzten Gehaltsabrechnungen nachgewiesen wird, kann ein solches Darlehen gewährt werden. Außerdem muss man sich in einer ungekündigten und auch nicht befristeten Anstellung befinden.
Somit fallen die Hausfrauen auch hier aus dem Klientel, das man mit dem Kredit ohne Schufa ansprechen will. Man sieht also recht schnell, dass der Hausfrauenkredit, wie es ihn vor vielen Jahren einmal gab, so heute nicht mehr existiert. Damit besteht keinerlei Chance, für Hausfrauen, sich ohne einen zweiten Kreditnehmer oder einen Bürgen mit einem Kredit zu behelfen.