Fondssparplan

Fondssparplan

Regelmäßige Zahlungen in einen Fondssparplan oder ein Wertpapierdepot können als eine risikoarme Form der Geldanlage gelten. Denn mit einem Investmentfonds dürfen Banken nicht nur in eine einzelne Aktie investieren, sondern müssen das Anlagerisiko durch Streuung des Geldes so weit wie möglich reduzieren. Als Anleger können Sie selbst entscheiden, ob Sie monatlich oder vierteljährlich einen bestimmten Betrag einzahlen und wie lange der Fondssparplan dauern soll.

Sofern Sie keinen Riester-Fondssparplan besitzen, bestimmen Sie außerdem selbst, ob Sie sich den angesparten Betrag nach Ablauf des Vertrages als monatliche Rente oder komplette Summe auf einmal auszahlen lassen. Riester-Verträge werden grundsätzlich als Rente ausgezahlt. Bei vielen Direktbanken gibt es keine Depotgebühren, achten Sie jedoch stets auch auf versteckte Kosten wie Verwaltungs- oder Vermittlungsgebühren, die meist nur einmal pro Jahr berechnet werden.

Ein Vergleich der verschiedenen Banken und deren Angebote über einen Fondsrechner lohnt sich in jedem Fall, denn die Zusammenstellung der Anlagebereiche eines Fonds variieren von Bank zu Bank und Sie sind nicht verpflichtet, in die Fonds Ihrer Hausbank zu investieren. Lassen Sie sich am besten mehrere Fondssparplan-Modelle von einem Fachmann zusammenstellen und überlegen Sie, welches Ihren Bedürfnissen am besten entspricht.

Fondssparplan als Altersvorsorge nutzen?

Denken Sie auch darüber nach, ob Sie sich das angesparte Vermögen als monatliche Rente auszahlen lassen oder bei Ablauf des Fondssparplans die Summe neu anlegen wollen. Es gibt verschiedene Arten von Fonds, zum Beispiel Aktienfonds, Rentenfonds, Immobilienfonds oder Mischfonds, die eine Kombination aus verschiedenen Fonds sind. In welchen Sie investieren, hängt also primär davon ab, wofür Sie sparen. Der Fondssparplan sollte also durchdacht erstellt werden.

Dadurch dass Investmentfonds nicht mit einem großen spekulativen Risiko verbunden sein dürfen, ist die Rendite in einem Fondssparplan jedoch in der Regel nicht so hoch, wie sie bei einem risikoreichen Aktienhandel sein kann. Zudem sollten Sie als Anleger ein wenig Erfahrung besitzen, um den für Sie geeigneten Fondssparplan zu erstellen und die passende Fondsart auszuwählen, damit Sie den Sparplan nicht gleich bei ersten Kursschwankungen verlustreich auflösen. Andererseits haben Sie bei einem Fondssparplan nicht den gleichen Überblick über dessen Entwicklung wie im fondsunabhängigen Handel. Wägen Sie ab, was Ihnen bei der Geldanlage wichtig ist.

where to buy viagra buy generic 100mg viagra online
buy amoxicillin online can you buy amoxicillin over the counter
buy ivermectin online buy ivermectin for humans
viagra before and after photos how long does viagra last
buy viagra online where can i buy viagra