Festverzinsliche Wertpapiere
Festverzinsliche Wertpapiere
Wer mehr aus seinem Geld machen möchte, kann sein Kapital auf unterschiedliche Weise vermehren. So kann es beispielsweise als Tages- oder Festgeld angelegt oder in Wertpapiere investiert werden. Wertpapiere werden in der Regel in zwei Kategorien untergliedert: Zum einen gibt es variabel verzinsliche, zum anderen festverzinsliche Wertpapiere. Variabel verzinsliche Wertpapiere wie Aktien und Fonds, auch Dividendenpapiere genannt, erwirtschaften keinen festen Zinssatz, sondern unterschiedliche Renditen, die abhängig vom Marktumfeld und dem Unternehmensstatus sind.
Dagegen sind festverzinsliche Wertpapiere Anleihen, deren Verzinsung als ein fixer Prozentsatz des Nominalwertes festgelegt ist, der in bestimmten Intervallen ausgezahlt wird. Wer in festverzinsliche Wertpapiere wie Anleihen, Aktien, Genussscheine, Renten und Pfandbriefe investiert, kann somit bereits vorab exakt die zu erwartende Rendite errechnen.
Vermutlich jeder möchte sein Geld gewinnbringend anlegen, doch nicht jedem stehen die gleichen Wege offen. Je nach finanziellen Voraussetzungen und individuellen Ansprüchen ist daher eine andere Geldanlageform am besten geeignet.
Sicherer Vermögensaufbau auf lange Sicht
Festverzinsliche Wertpapiere stellen, anders als variabel verzinsliche Investitionen, eine sichere Möglichkeit zum Vermögensaufbau dar. Die Vorteile liegen klar auf der Hand: Festverzinsliche Wertpapiere gewähren ein hohes Maß an Sicherheit und ermöglichen durch regelmäßige Zinszahlungen eine genaue Finanzplanung. Da die Kunden außerdem zwischen verschiedenen Laufzeiten wählen und die Investitionssumme selbst bestimmen können, lassen sich festverzinsliche Wertpapiere hervorragend mit den unterschiedlichen Bedürfnissen und Voraussetzungen des Einzelnen vereinen.
Festverzinsliche Wertpapiere können aber noch durch einen weiteren Vorteil überzeugen: Trotz ihrer hohen Sicherheit gewähren festverzinsliche Wertpapiere ein hohes Maß an Flexibilität. Zwar wählt der Kunde zwischen verschiedenen Laufzeiten, festverzinsliche Wertpapiere sind jedoch jederzeit handelbar. Wenn Sie einmal ungeplant Geld benötigen, können Sie die Wertpapiere an jedem Handelstag über die Börse wieder verkaufen.
Wer sich für festverzinsliche Wertpapiere interessiert, findet im Internet alle wichtigen Details. Hier präsentieren zahlreiche klassische Bankinstitute und Direktbanken die unterschiedlichen Möglichkeiten zum Vermögensaufbau und erläutern dabei auch die Vorteile, die sich ergeben, wenn Sie in festverzinsliche Wertpapiere investieren.