Eilkredit
Eilkredit
Schlange stehen an der Supermarktkasse nagt an den Nerven. In dem Moment scheinen die Uhren plötzlicher langsamer zu gehen und werden Minuten zu Stunden. Ähnlich ist es, wenn man auf eine Entscheidung wartet. Der Blick auf die Uhr wird zum Ritual, ändern aber nichts an der Situation. Bei einem Onlinekredit kann man zumindest teilweise selbst aktiv werden und dafür sorgen, dass alles etwas zügiger über die Bühne geht. Mit der Entscheidung für einen Eilkredit hat man jedenfalls die Gewähr, dass es nicht Tage dauert, ehe die Unterlagen bearbeitet und bewilligt wurden. Den Eilkredit online zu beantragen heißt in dem Fall, weniger als eine Stunde auf das Ergebnis zu warten. Einige Anbieter versprechen, dass die Zusage für einen günstigen Eilkredit innerhalb von zehn Sekunden vorliegt.
Ob nun zehn Sekunden oder zehn Minuten macht zwar auf dem Papier einen Unterschied. Letztlich kommt es bei einem Kredit darauf an, dass man innerhalb kürzester Zeit weiß, woran man ist. Das gibt in gewisser Hinsicht Planungssicherheit. Denn bis zur Auszahlung dauert es dank der Post- und Banklaufzeiten auch bei einem günstigen Eilkredit ein paar Tage. Damit alles reibungslos und gewünscht schnell funktioniert, müssen die Fragen im Kreditantrag ordnungsgemäß beantwortet werden. Ansonsten würde die Bearbeitung nur erschwert. Den Antrag für den Eilkredit online auszufüllen, stellt inzwischen allerdings auch für Laien kein Problem mehr dar. Hilfstexte und Anleitungen führen schrittweise ans Ziel. Das ist in dem Fall die Sofortzusage für den Onlinekredit. Verbindlich wird sie erst, wenn alle Papiere vorliegen.
Um sich später nicht über einen zu voreilige Entschluss und damit möglicherweise zu hohe Raten zu ärgern, ist auch bei einem Eilkredit der Kreditvergleich das effektivste Mittel, Fehlentscheidungen zu vermeiden. So viel Zeit sollte man sich nehmen. Denn nur ein Vergleich zeigt, ob ein Eilkredit günstig ist oder ob es nicht Angebote gibt, die eine preiswertere Finanzierung versprechen.