Cost Average Effekt
Cost Average Effekt
Der Cost-Average- Effekt entsteht bei der regelmäßigen Anlage gleichbleibender Beträge in Wertpapiere (meistens Fonds). Regelmäßige Kursschwankungen der Wertpapiere führen dazu, daß der Anleger im Durchschnitt seine Anteile bei gleichbleibenden Raten günstiger erhält, als wenn er regelmäßig zu unterschiedlich hohen Preisen eine gleichbleibende Menge von Anteilen kauft. Bei hohen Anteilspreisen werden automatisch weniger Anteile gekauft, bei niedrigen Anteilspreisen entsprechend mehr. Dadurch ergibt sich ein Durchschnittspreis.
Je länger die Laufzeit des Sparplans andauert, desto mehr verhält sich das angesparte Vermögen so, als hätte man einmalig eine hohe Summe Geld angelegt. Kursschwankungen wirken sich dadurch überproportional auf die Rendite aus. Das Risiko, am Ende einer langen Ansparphase Verlust zu erleiden, ist sehr gering, wenn man die gleichbleibende Rate auf mehrere verschiedene Investments aufteilt, z.B. Aktienfonds aus verschiedenen Regionen der Welt oder aus verschiedenen Branchen (Branchenfonds).