Benchmark

Benchmark

Ursprünglich stammt der Begriff Benchmark aus dem Bereich der Holzbearbeitung und umschreibt eine Markierung die auf einem Werkstück angebracht wurde. So konnte man zum einen sicherstellen, dass alle Teile eines Gegenstandes aus Holz die gleiche Länge vorwiesen. Seine Verbreitung in der Wirtschaft nahm der Begriff durch die Verwendung der Firma Xerox in den 1970er Jahren, so wurde ein Konkurrenzprodukt gekauft und dieses in alle Einzelteile zerlegt, um Schwachstellen zu finden oder Teile mit der eigenen Produktion zu vergleichen. In den folgenden Jahrzehnten hat sich der Begriff immer weiter verfeinert und auch die Anwendung von Benchmarks immer mehr spezialisiert.

Ob in der Wirtschaft oder in der Politik zum Vergleich wird solch ein Maßstab immer sehr gerne eingesetzt, da positive Effekte damit zu erzielen sind. So ist es keine Seltenheit das zum Beispiel Krankenhäuser oder auch Versicherungen sich solchen Maßstäben unterwerfen, um zum Beispiel die Qualität ihrer angebotenen Dienstleitung zu sichern. Die Ziele lassen sich wie folgt zusammenfassen: Stärken und Schwächen aufzeigen, seine eigene Position im Wettbewerb darstellen und die Leistung verbessern. An der Börse wird als Benchmark meist ein Börsenindex verwendet, an diesem Maßstab der Entwicklung lassen sich dann spezielle Werte mit der allgemeinen Entwicklung vergleichen.

where to buy viagra buy generic 100mg viagra online
buy amoxicillin online can you buy amoxicillin over the counter
buy ivermectin online buy ivermectin for humans
viagra before and after photos how long does viagra last
buy viagra online where can i buy viagra