Baugeld
Baugeld
Eigener Herd ist Goldes wert, so lautet ein altes Sprichwort. Immer mehr wollen sich daher den Traum vom eigenen Haus verwirklichen. Zumeist reicht das angesparte Geld aber nicht aus um davon ein Haus oder eine Eigentumswohnung zu finanzieren.
Möglichkeiten an Baugeld zu kommen gibt es mehrere. Neben Annuitätendarlehen und Bauspardarlehen besteht auch die Möglichkeit zur Finanzierung über einen Immobilienkredit.
Egal welche Möglichkeit genutzt wird um an einen Baukredit zu kommen, auf jeden Fall sollten alle zur Verfügung stehenden Finanzierungsmöglichkeiten gründlich durchgerechnet werden. Gerade hier beim Baugeld, wo es zumeist um sehr hohe Finanzierungssummen geht sollte man auf jeden Fall einen Kreditvergleich machen. Die dadurch eingesparten Beträge können durchaus mehrere tausend Euro ausmachen.
Eine Baufinanzierung sollte also gut durchdacht sein, denn ein solcher Baukredit läuft zumeist über 10 Jahre oder länger. Damit geht man also eine langfristige vertragliche Bindung ein. Eine ausführliche Beratung im Vorfeld ist daher unverzichtbar.
Wer den Immobilien-Kredit oder das Bauspardarlehen zum Erwerb einer Immobilie nutzen möchte, der kann dies auch tun. Doch gerade beim Erwerb einer Immobilie ist es sehr wichtig unter Zuhilfenahme fachlich erfahrener Spezialisten die gewünschte immobilie genau zu überprüfen um etwaige Schäden schon vor dem Kauf festzustellen. Da hilft dann auch der beste Immobilienkredit nichts, wenn man sich hinterher rumärgern muß, weil plötzlich feuchte Wände o.ä. zum Vorschein kommen.
Aufgrund der anhaltenden Niedrigzinsphase ist anzuraten geplante Immobiliengeschäfte schnell umzusetzen um dadurch von den niedrigen Zinsen für Baugeld profitieren zu können. Durch die Zinsanhebungen der EZB wird sich das Zinsniveau auch bei Bauspardarlehen und Annuitätendarlehen bald erhöhen.