Folge 25 vom 08.02.25 – Stiftung Waszumf***

Quizfrage: Wenn Stiftung Warentest behauptet, die vorgeschlagene Lösung einer betrieblichen Altersvorsorge sei viel zu teuer, dann liegt Stiftung Warentest damit:

  • a) katastrophal falsch
  • b) richtig
  • c) vielleicht richtig, wenn der Vergleich auf die vorgeschlagene Lösung wirklich zutreffen würde

Die Auflösung kommt am Ende, aber ihr könnt es euch vermutlich schon denken.

 

In Deutschland gibt es etwa 80 große Versicherer. Für eine betriebliche Altersvorsorge in Frage kommt davon erstmal grob die Hälfte.

Jeder hat hier mindestens einen Tarif, eher drei und diesen in mindestens 3 Ausprägungen. Dazu kommen individuelle Variationen.

All in All gibt es also vermutlich weit über 1000 Möglichkeiten eine betriebliche Altersvorsorge für eine mittelständische Firma auszuarbeiten.

In diese Ausarbeitung fließen ein: Wünsche der Geschäftsführung, Förderung und Bindungswunsch für die Fachkräfte, Branche der Firma, Anzahl der Mitarbeiter, Gesellschaftsrechtliche Struktur, Wünsche der Mitarbeiter…

Jetzt ergibt es vielleicht im ersten Augenblick Sinn zu Googlen ob das was dieser unbekannte Berater aus dem Internet mir angeboten hat Sinn ergibt.
Faktisch KANN hier aber NIEMALS etwas SINNVOLLES herauskommen!!! Wie denn auch? Stiftung Warentest hat doch keine Ahnung, was in die Lösung an Voraussetzungen eingeflossen ist…

Und ChatGPT hat von betrieblicher Altersvorsorge in Deutschland auch keine Ahnung!!!

Wenn ihr schon einen Experten beauftragt, dann vertraut ihm wenigstens, dass er sein Handwerk versteht…

Mehr als Stiftung Waszumf****

Weitere Beiträge aus dieser Kategorie

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.