Kategorie wählen
Ratgeber
Im Ratgeber finden Sie zahlreiche nützliche Informationen rund um den Kapitalmarkt und mehr. Tipps rund um die Wahl des passenden Aktiendepots und die optimale Anlagestrategie werden hier ebenso besprochen wie Analyseformen und Börsenwissen. Wenn Sie nach einem bestimmten Thema suchen, dann nutzen Sie hierfür einfach das Suchfeld in der Seitenleiste.
Bei der Konzeption einer Handelsstrategie stehen Investoren zahlreiche Möglichkeiten zur Verfügung: Jede halbwegs leistungsfähige Software erlaubt die Konstruktion regelbasierter…
7 Börsenregeln, mit denen Sie langfristig erfolgreicher Aktien kaufen
Viele Menschen in Deutschland haben noch immer Angst vor der Börse - oftmals, weil bereits früher negative Erfahrungen damit gemacht wurden, etwa im DotCom-Crash oder in der…
Aktien und Steuern: So funktioniert die Besteuerung von Kapitalerträgen
Die meisten Anleger nutzen Aktien, Fonds, ETFs und mehr zur Geldanlage, um im Alter nicht auf die staatliche Rente angewiesen zu sein. Die Buchgewinne werden häufig als das…
So begrenzen Trader ihre Verluste im Forex Trading effektiv
Der Devisenmarkt ist der weltweit größte und volatilste Markt mit einem Handelsvolumen von über 1,5 Billionen US-Dollar am Tag. Der Forex Devisenmarkt ist 24 Stunden pro Tag…
Die wichtigsten Faktoren bei Dividenden im Detail
Durch die Ausschüttung von Dividenden lassen Unternehmen ihre Aktionäre an den erwirtschafteten Gewinnen teilhaben. Während einige Unternehmen sehr hohe Dividendenrenditen…
Finanzieren und Investieren über Crowdfunding: So funktioniert’s
Crowdfunding ist eine nicht mehr ganz neue Art der Finanzierung von Unternehmungen oder besonderen Projekten und verläuft in der Regel auf Spendenbasis. Wie der Name bereits…
Lombardkredit – Flexibilität durch wertpapierbesicherte Kredite
Mit dem Wort „Kredit“ assoziiert man heute vor allem Konsumkredite oder Unternehmensfinanzierungen. Doch aufgrund der weltweit historisch niedrigen Zinsen erfreut sich auch der…
Handel mit Bitcoin & Co: Kann sich das noch lohnen?
Das Konzept digitaler Gelder wie Bitcoin, die Menschen online hin und her senden, ist an sich nicht so kompliziert. Schließlich macht die Überweisung von Geld von einem…
Aktien oder Eigenheim? Wann ein Haus die beste Geldanlage ist
Regelmäßig werden in Ratgebern, Büchern und Coachings im Finanzbereich die Themen Eigenheim und Geldanlage behandelt. Dabei ist der Konsens dieser Medien klar: Das Eigenheim…
So minimieren Sie als Anleger effektiv Verluste an der Börse
Der wohl bekannteste Investor aller Zeiten und Vorbild für zahllose Anleger, Warren Buffet, soll eins gesagt haben: "Die wichtigste Regel an der Börse ist es, niemals Geld zu…
Den fairen Wert einer Aktie nach Discounted Cash Flow bestimmen
Die Aktienanalyse gehört zu den wichtigsten Werkzeugen beim Investieren an der Börse. Wer nach Value-Kriterien investiert, der ist immer auf der Suche nach aktuell…
„Past Performance Is Not Indicative Of Future Results“ – oder etwa doch?
Wer eine Aktie kaufen und langfristig halten möchte, der analysiert im Regelfall die Fundamentaldaten des Unternehmens. Wie haben sich Umsatz und Gewinn entwickelt? Zeigen KGV,…
Investieren in ETFs: Die 3 wichtigsten Vorteile und Nachteile
Das Investieren in ETFs hat eine breite Diversifikation zu günstigen Konditionen für Privatanleger ermöglicht. Schon bevor es überhaupt die Möglichkeit gab, Indexfonds zu…
Aktien für die Ewigkeit: Darauf sollten Anleger achten
Die meisten Privatanleger verfolgen bei der Geldanlage an der Börse den Ansatz "Buy-and-Hold". Das bedeutet, dass Wertpapiere gekauft werden und über einen sehr langen Zeitraum…
So finden Sie den perfekten ETF für Ihre Ansprüche
Anleger, die zwar von den Kursgewinnen an der Börse profitieren möchten, sich aber nicht mit der Bewertung einzelner Aktien auseinandersetzen wollen, können bequem und günstig…